Quelljungfern

Quelljungfern

Schlüpfende Quelljungfer (hier Cordulegaster bidentata)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota)
Ordnung: Libellen (Odonata)
Unterordnung: Großlibellen (Anisoptera)
Überfamilie: Cordulegastroidea
Familie: Quelljungfern
Wissenschaftlicher Name
Cordulegastridae
Hagen, 1875[1]

Die Quelljungfern (Cordulegastridae, in älteren Werken gelegentlich Cordulegasteridae geschrieben) sind eine Familie der Großlibellen (Anisoptera) innerhalb der Libellen (Odonata). Sie umfasst etwa 50 Arten[2][3] mit Verbreitung auf der Nordhalbkugel, in der Paläarktis und Orientalis, von Europa bis Ostasien und in der Nearktis in Nordamerika, mit einer Art südlich bis Mittelamerika. In der Westpaläarktis (unter Einschluss von Europa) leben etwa acht Arten, sieben davon auch in Europa, die alle zur Gattung Cordulegaster gehören.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hagen.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Worldlist.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Zhang.

Quelljungfern

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne