Radeberger Exportbierbrauerei

Radeberger Exportbierbrauerei GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1872
Sitz Radeberg, Sachsen
Mitarbeiterzahl 250[1]
Branche Brauerei
Website www.radeberger.de
Produktionsgebäude mit Sudhaus, Gärkeller, Lagerkeller und Filtration

Die Radeberger Exportbierbrauerei GmbH ist eine deutsche Brauerei, die in Radeberg nahe Dresden ansässig ist. Die Brauerei ist nach eigenem Bekunden die erste in Deutschland, die Bier ausschließlich nach Pilsner Brauart braute.

Die Brauerei produziert und vertreibt heute nur eine Marke, das Radeberger Pilsner, sowie seit 2022 auch ein alkoholfreies Bier. Sie ist die namensgebende Brauerei der Radeberger Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Dr. August Oetker KG. Im Brauerei-Ausschank, der direkt unterhalb der Brauerei in Richtung Altstadt gelegen ist, ist auch ein Zwickelbier erhältlich. 2001 erreichte sie einen Jahresausstoß von 1.966.000 Hektoliter Bier.

Die in der Dresdner Straße 2 liegenden historischen Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz.[2] In dem von der Straße einsehbaren Sudhaus stehen Anlagen aus rostfreiem Stahl. Laut Auskunft des Unternehmens besteht seit 1992 eine Werbepartnerschaft mit der Dresdner Semperoper.[3]

  1. Siri Rokosch: Warum die Radeberger Brauerei-Mitarbeiter Freibier bekommen. In: Sächsische Zeitung (Lokales, Radeberg) vom 21. April 2023
  2. Bauliche Kulturdenkmale der Kernstadt Radeberg. (PDF; 113 kB) Stadtverwaltung Radeberg, 14. Juni 2007, S. 11, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. August 2014; abgerufen am 5. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radeberg.de
  3. Pressemitteilung vom 8. Februar 2011 (Memento vom 11. Februar 2011 im Internet Archive)

Radeberger Exportbierbrauerei

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne