|
Basisdaten [1]
|
Fläche:
|
5,28 km²
|
Einwohner:
|
1.223 (31. Dezember 2015)
|
Bevölkerungsdichte:
|
232 Einwohner je km²
|
Höhe:
|
267 m ü. A.
|
Postleitzahl:
|
3105
|
Geografische Lage:
|
48° 15′ N, 15° 41′ O48.2515.683333333333267Koordinaten: 48° 15′ N, 15° 41′ O
|
Katastralgemeinden
|
- Oberradlberg
- Unterradlberg
|
Lage in St. Pölten
|
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Kirche_Radlberg.jpg/290px-Kirche_Radlberg.jpg) Glockenturm und altes Feuerwehrhaus in Oberradlberg
|
Der Ort Radlberg liegt in Niederösterreich an der Traisen zwischen Viehofen im Süden, Obritzberg-Rust im Westen, Ratzersdorf und Pottenbrunn im Osten und Herzogenburg im Norden. Er ist seit der Eingemeindung 1939[2] ein Stadtteil von St. Pölten. Die Traisen trennt Radlberg im Osten von Pottenbrunn, der Hainer Berg von Viehofen.
- ↑ Magistrat der Stadt St. Pölten: Statistischer Jahresbericht 2015.
- ↑ Historische Stadtentwicklung auf st-poelten.gv.at (Memento des Originals vom 25. Oktober 2007 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.st-poelten.gv.at (PDF)