Radnetzspinnen

Radnetzspinnen

Argiope aurantia

Systematik
Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata)
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Webspinnen (Araneae)
Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae)
Teilordnung: Entelegynae
Überfamilie: Radnetzspinnen
Wissenschaftlicher Name
Araneoidea
Latreille, 1806

Die Radnetzspinnen (Araneoidea) sind eine Überfamilie der Echten Webspinnen (Araneomorphae). Die Gruppe umfasst 15 Familien mit weit über 10.000 Arten in über 200 Gattungen. Das namensgebende Merkmal der Überfamilie sind die von vielen enthaltenen Familien ausgebildeten Radnetze.[1][2][3][4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Shear 1986.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hormiga&Griswold 2014.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Griswold&Platnick 2005.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Coddington 1991.

Radnetzspinnen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne