Reichenbachfall-Bahn | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beide Wagen an der Ausweichstelle (2004) | |||||||||||||||||||||||||||||
Fahrplanfeld: | 2475 (früher 1475) | ||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Reichenbachfall-Bahn ist eine schweizerische Standseilbahn. Die Talstation befindet sich in der Gemeinde Schattenhalb bei Meiringen im Berner Oberland auf 600 m ü. M. und führt hinauf zum Reichenbachfall auf 844 m ü. M., der durch die von Sir Arthur Conan Doyle geschaffene Romanfigur Sherlock Holmes berühmt geworden ist.