Reichsarzt SS

Reichsarzt SS war eine Dienststelle der SS. Sie unterstand dem Reichsführer SS Heinrich Himmler. Himmler war unmittelbar Adolf Hitler unterstellt und nur diesem verantwortlich.

Zum Reichsarzt SS wurde Ernst-Robert Grawitz 1935 durch Heinrich Himmler ernannt. Durch diese Dienststellung stellte Grawitz nun die oberste medizinische Instanz der SS dar, im Hinblick auf sämtliche medizinische Angelegenheiten aller SS-Einheiten. Grawitz stand anfänglich dem SS-Sanitätsamt vor, einer Dienststelle, die bereits 1931 gegründet und rasch ausgebaut worden war. Da die SS die Konzentrationslager kontrollierte, war Grawitz als Reichsarzt SS für die SS-Ärzte und die medizinischen Geschehnisse in den KZ verantwortlich. Das Sanitätswesen der SS wurde 1936 an Ernst-Robert Grawitz übertragen. Fachlich war ihm das Amt III unterstellt, direkter Leiter der Abteilung war Enno Lolling. Disziplinarisch unterstanden die KZ dem Verwaltungschef SS Oswald Pohl.


Reichsarzt SS

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne