Reinhard Roseneck (* 6. März 1950 in Schwerin; † 8. September 2012 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Denkmalpfleger und Oberkonservator im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege. Zu seinen größten Leistungen gehörte 1992 die von ihm betriebene Anerkennung der Altstadt von Goslar und des Bergwerkes Rammelsberg als Weltkulturerbe, welches wiederum aufgrund seines Bestrebens im Jahr 2010 um das Oberharzer Wasserregal erweitert wurde. Er prägte entscheidend die Einrichtungen des Bergbaumuseums am Rammelsberg (Goslar), des Klosters Walkenried und des Höhlenerlebniszentrums an der Iberger Tropfsteinhöhle. Alle drei Einrichtungen waren sowohl museal als auch wirtschaftlich ein großer Erfolg.