Reko-Wagen (DR)

Noch 1989 waren ein dreiachsiger und ein vierachsiger Rekowagen sowie ein ehemaliger Güterzug-Gepäckwagen im Einsatz auf dem Weg nach Kleinschmalkalden (ehem. Pappenheim)

Als Rekowagen wurden bei der Deutschen Reichsbahn (DR) Eisenbahnwagen bezeichnet, die durch Rekonstruktion von Vorkriegswagen entstanden sind. Neben den in diesem Artikel behandelten Reisezugwagen wurden auch Güterwagen umgebaut. Der Begriff Rekonstruktion ist hier im Sinne des DDR-Sprachgebrauchs zu verstehen: Gemeint ist nicht die Wiederherstellung oder Nachbildung eines früheren Zustandes, sondern eine durchgreifende Modernisierung. Bei der Deutschen Bundesbahn wurden solche Fahrzeuge Umbauwagen genannt.


Reko-Wagen (DR)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne