Rensefeld

Koordinaten: 53° 55′ N, 10° 41′ O

Die Rensefelder Feldsteinkirche auf dem Kirchhof – davor der Dorfteich
Alt-Rensefeld 43, Fachhallenkate von 1689 – Teil des ursprünglichen Dorfangers
Grundschule Rensefeld
Alt-Rensefeld: Schule (links), Kirche (Mitte), Pastorat (rechts)
Informationstafel zur Geschichte Rensefelds
Auszug aus der Informationstafel zur Geschichte Rensefelds – das Dorf um 1644

Rensefeld (von dem slawischen Vornamen: „Ranislav“ = „Der Frühgerühmte“ + „-feld“) ist ein Ortsteil der Stadt Bad Schwartau im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein.

Rensefeld war ursprünglich eine eigenständige Gemeinde, wurde 1934 eingemeindet und ist heute nahtlos mit Bad Schwartau verwachsen.

Die ursprüngliche Anlage als Angerdorf – mit dem (heute als Löschwasserteich genutzten) Dorfteich und der Rensefelder Feldsteinkirche mit dem umgebenden ehemaligen Friedhof – ist deutlich erkennbar. Rensefeld mit der Rensefelder Feldsteinkirche war das Zentrum des großen Rensefelder Kirchspiels.


Rensefeld

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne