Die Rhein-Freileitungskreuzung Hirzenach-Oberkestert ist eine 1936 errichtete, zwischen Hirzenach und Oberkestert gelegene Freileitungskreuzung. Sie ist Teil der einkreisigen 110-kV-Verbindung zwischen den Umspannwerken Dörth und Nochern. Sie ist die einzige Freileitungsquerung des Rheins zwischen Bingen und Koblenz. Dabei wird die Topographie des Geländes ausgenutzt. Eine Besonderheit der Freileitung, deren Spannweite 734 Meter beträgt, ist, dass an jedem Ende des Spannfeldes für jedes Leiterseil ein eigener Mast verwendet wird. Solche Konstrukte sind in manchen Ländern wie Norwegen durchaus häufig, in Deutschland aber selten.