Rheinhafen Krefeld

Rheinhafen Krefeld
Daten
UN/LOCODE DE KRE und DE KDU
Eigentümer Stadt Krefeld und Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG
Betreiber Hafen Krefeld GmbH & Co. KG
Baubeginn 10. Mai 1903
Eröffnung 6. Juli 1906
Hafentyp Binnenhafen
Gesamtfläche des Hafens 500ha
Piers/Kais 11,4 km
Umgeschlagene Güter Stahl, Getreide, Steine, Baustoffe, Kraftstoffe
Umschlagsmenge 3,22 Mio. Tonnen (2010)
Webseite www.rheinhafen-krefeld.de
Geografische Informationen
Ort Krefeld
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Hafeneinfahrt Krefeld
Hafeneinfahrt Krefeld
Koordinaten 51° 20′ 43″ N, 6° 39′ 40″ OKoordinaten: 51° 20′ 43″ N, 6° 39′ 40″ O
Rheinhafen Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Rheinhafen Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Lagekarte

Der Rheinhafen Krefeld ist ein Binnenhafen am linken Ufer des Niederrheins (Kilometer 762,1 bis km 766,3). Er wurde am 6. Juli 1906 eingeweiht und wird von der Hafen Krefeld GmbH & Co. KG betrieben.[1] Die Einfahrt zum Hafenbecken liegt genau unter der Krefeld-Uerdinger Brücke. 2019 wurden mehr als 5,5 Millionen Tonnen umgeschlagen. Damit ist er der viertgrößte öffentliche Binnenhafen in Nordrhein-Westfalen (siehe Liste).[2]

  1. rheinhafen-krefeld.de: 51 % gehören der Stadt Krefeld, 49 % der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG
  2. rheinhafen-krefeld.de

Rheinhafen Krefeld

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne