Rheinlandpokal

Rheinlandpokal
Logo
Logo
Verband FVR
Gründung 1954
Mannschaften unterschiedlich
Saison 2019/20: 117[1]
Spielmodus K.-o.-System
Titelträger TuS Koblenz (2024)
Rekordsieger Eintracht Trier (15 Titel)
Website fv-rheinland.de
Qualifikation für DFB-Pokal

Der Bitburger Rheinlandpokal, kurz Rheinlandpokal genannt, ist der Fußball-Verbandspokal im nördlichen Rheinland-Pfalz. Er wird seit 1954 jährlich vom Fußballverband Rheinland (FVR) ausgerichtet. Der Sieger ist zur Teilnahme am DFB-Pokal der jeweils folgenden Saison berechtigt.

Teilnehmer des Verbandspokals sind die zum FVR gehörenden Mannschaften der 3. Liga, der Regionalliga Südwest, der Oberliga Südwest, der Verbandsliga Rheinland, der Landesligen, sowie einer Anzahl Mannschaften, die sich in den Bezirken qualifizieren.

Bis zur Saison 2006/07 war die Lottogesellschaft Oddset der Namenssponsor des Pokals, ehe die Bitburger Brauereigruppe seit der Saison 2007/08 das Namenssponsoring übernommen hat und nun Bitburger Rheinlandpokal genannt wird.[2]

  1. Erste Runde im Bitburger Rheinlandpokal 2019/2020 ist ausgelost. In: fv-rheinland.de. 8. Juli 2019, abgerufen am 25. Januar 2020.
  2. Das wird für alle ein echter Höhepunkt - Hintergrund zum Rheinlandpokal. In: eintracht-trier.com. 27. Mai 2014, abgerufen am 25. Januar 2020.

Rheinlandpokal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne