Rheinvorland bei Perrich

FFH-Gebiet
„NSG Rheinvorland bei Perrich“

IUCN-Kategorie none – ohne Angabe

Ehemaliger Baggersee im FFH-Gebiet (2015)

Ehemaliger Baggersee im FFH-Gebiet (2015)

Lage Wesel, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 51,17 ha
Kennung DE-4305-303
WDPA-ID 555519572
Natura-2000-ID DE4305303
Geographische Lage 51° 39′ N, 6° 35′ OKoordinaten: 51° 39′ 22″ N, 6° 34′ 36″ O
Rheinvorland bei Perrich (Nordrhein-Westfalen)
Rheinvorland bei Perrich (Nordrhein-Westfalen)
Meereshöhe von 15,5 m bis 23 m NHN[1]
Einrichtungsdatum 2009

Das FFH-Gebiet NSG Rheinvorland bei Perrich (Kennung DE-4305-303) ist rund 51 Hektar groß und liegt im linksrheinischen Weseler Ortsteil Ginderich, Bauerschaft Perrich, am Niederrhein. Als FFH-Gebiet bildet es einen Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Der Namensbestandteil „NSG“ verweist auf die vormals eigenständige Naturschutzgebietsausweisung dieses Bereichs. Das ehemalige NSG Rheinvorland bei Perrich ging 2009 im größeren NSG Rheinaue zwischen Büderich und Perrich auf, so dass das FFH-Gebiet seither innerhalb dieses Naturschutzgebiets liegt. Außerdem liegt der Bereich im ebenfalls deutlich größeren EU-Vogelschutzgebiet DE-4203-401 Unterer Niederrhein sowie im Ramsar-Gebiet Unterer Niederrhein.

  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)

Rheinvorland bei Perrich

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne