Ribonukleotidreduktase

Ribonukleotiddiphosphat-Reduktase, große Untereinheit

Vorhandene Strukturdaten: 2WGH, 3HNC, 3HND, 3HNE, 3HNF

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 792 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstruktur Heterodimer
Bezeichner
Gen-Namen
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie
Reaktionsart Reduktion einer Hydroxygruppe
Substrat Ribonukleotid-Diphosphat + Thioredoxin
Produkte Deoxyribonukleotid-Diphosphat + Thioredoxindisulfid + H2O
Vorkommen
Homologie-Familie Hovergen
Übergeordnetes Taxon Lebewesen[1]
Ausnahmen Archaea
Orthologe
Mensch Hausmaus
Entrez 6240 20133
Ensembl ENSG00000167325 ENSMUSG00000030978
UniProt P23921 P07742
Refseq (mRNA) NM_001033 NM_009103
Refseq (Protein) NP_001024 NP_033129
Genlocus Chr 11: 4.09 – 4.14 Mb Chr 7: 102.44 – 102.47 Mb
PubMed-Suche 6240 20133

Ribonukleotiddiphosphat-Reduktase, kleine Untereinheit
Ribonukleotiddiphosphat-Reduktase, kleine Untereinheit
Bändermodell des Dimer der R2-Untereinheit der Class I-RNR von Escherichia coli, nach PDB 1AV8

Vorhandene Strukturdaten: 2UW2, 3OLJ, 3VPM, 3VPN, 3VPO

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 389 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstruktur Heterodimer
Kofaktor 2 Fe2+
Bezeichner
Gen-Namen
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie
Reaktionsart Reduktion einer Hydroxygruppe
Substrat Ribonukleotid-Diphosphat + Thioredoxin
Produkte Deoxyribonukleotid-Diphosphat + Thioredoxindisulfid + H2O
Vorkommen
Homologie-Familie RNR subunit M2
Übergeordnetes Taxon Euteleostomi
Orthologe
Mensch Hausmaus
Entrez 6241 20135
Ensembl ENSG00000171848 ENSMUSG00000020649
UniProt P31350 P11157
Refseq (mRNA) NM_001034 NM_009104
Refseq (Protein) NP_001025 NP_033130
Genlocus Chr 2: 10.12 – 10.13 Mb Chr 12: 24.71 – 24.71 Mb
PubMed-Suche 6241 20135

Die Ribonukleotidreduktase (oft auch als RNR abgekürzt) ist ein Enzym, welches das letzte Glied in der Kette der Synthese der DNA-Bausteine (Desoxynukleotide) bildet. Es reduziert, d. h. entfernt die Hydroxygruppe am Kohlenstoffatom C-2' des Ribose-Teils der Nukleotide. Substrate des Enzyms sind Ribonukleotid-phosphate, z. B. Adenosindiphosphat und Cytidindiphosphat, in Verbindung mit dem Kofaktor Thioredoxin.

Die durch Ribonukleotidreduktase katalysierte Reaktion
Die durch Ribonukleotidreduktase katalysierte Reaktion
  1. Homologe bei OMA

Ribonukleotidreduktase

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne