Richard-Wagner-Platz | |
---|---|
![]() | |
Der Richard-Wagner-Platz mit dem Neubau der Blechbüchse als Teil der Höfe am Brühl (2014) | |
Basisdaten | |
Ort | Leipzig |
Angelegt | 19. Jahrhundert |
Neugestaltet | 2013 |
Hist. Namen | Theaterplatz |
Einmündende Straßen | Brühl, Hainstraße, Große Fleischergasse, Richard-Wagner-Straße |
Bauwerke | Großer Blumenberg, Blechbüchse |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer |
Platzgestaltung | Bäume, Brunnen, Skater-Anlage |
Technische Daten | |
Platzfläche | 7.200 m² |
Der Richard-Wagner-Platz (bis 1913 Theaterplatz) ist ein Platz in Leipzig im Nordwesten der Innenstadt. Der Platz ist nach dem Komponisten Richard Wagner (1813–1883) benannt, dessen Geburtshaus sich in der Nähe befand.