Richmond River | ||
Richmond River in Casino (2006) | ||
Daten | ||
Lage | New South Wales, Australien | |
Flusssystem | Richmond River | |
Quelle | Mount Lindesay bei Dairy Flat 28° 22′ 31″ S, 152° 42′ 26″ O | |
Quellhöhe | 236 m[1] | |
Mündung | Tasmansee in BallinaKoordinaten: 28° 52′ 35″ S, 153° 35′ 27″ O 28° 52′ 35″ S, 153° 35′ 27″ O | |
Mündungshöhe | 0 m[1] | |
Höhenunterschied | 236 m | |
Sohlgefälle | 0,95 ‰ | |
Länge | 248 km[1] | |
Einzugsgebiet | 6850 km² | |
Linke Nebenflüsse | Findon Creek, Gradys Creek, Lynchs Creek, Fawcetts Creek, Wilsons River, Emigrant Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Back Creek, Rosebery Creek, Horse Station Creek, Eden Creek, Shannon Brook, Bungawalbin Creek | |
Mittelstädte | Kyogle, Casino, Ballina | |
Gemeinden | Grenvilla, Old Grenvilla, The Risk, Wiangaree, Cedar Point, Fairy Hill, Tatham, Coraki, Woodburn, Broadwater, Wardell, Empire Vale | |
Der Lynchs Creek, einer von vielen Zuflüssen des Richmond River in den Tälern nördlich von Kyogle (1994) |
Der Richmond River ist ein Fluss im äußersten Nordosten des australischen Bundesstaates New South Wales.