Rickentunnel | ||
---|---|---|
Südportal bei Kaltbrunn
| ||
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Uznach–Wattwil | |
Ort | Rickenpass | |
Länge | 8604 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Gleise | 1 | |
Bau | ||
Baukosten | 17 Millionen Franken | |
Baubeginn | 1904 | |
Fertigstellung | 1. Oktober 1910 | |
Betrieb | ||
Betreiber | SBB | |
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordportal | 724884 / 238648 | |
Südportal | 720723 / 231111 |
Der Rickentunnel ist ein 8,6 km langer schweizerischer Eisenbahntunnel und liegt unter dem Rickenpass an der SBB-Strecke Uznach–Wattwil.
Der Tunnel ist einspurig ausgelegt, 8604 m lang, hat ein konstantes Gefälle von 15,75 ‰ und ist schnurgerade. Vom nördlichen Tunnelportal bei Wattwil (614 m ü. M.) ist ein schwaches Licht zu sehen: Die Südportalöffnung liegt bei Kaltbrunn SG (483 m ü. M.).