Rickettsien-Pocken

Klassifikation nach ICD-10
A79.- Sonstige Rickettsiosen
A79.1 Rickettsienpocken durch Rickettsia akari
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Die Rickettsien-Pocken oder Rickettsienpocken (auch Pockenfleckfieber,[1] Rickettsiosis varicelliformis, Rosssche Rickettsiose,[2] englisch Rickettsialpox[3]) sind eine durch Milben übertragene Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Rickettsia akari (Ordnung der Rickettsien) ausgelöst wird.[4]

  1. Peter Reuter: Springer Klinisches Wörterbuch 2007/2008. 1. Auflage. Springer-Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2, S. 1610.
  2. Günter Thiele, Heinz Walter (Hrsg.): Reallexikon der Medizin und ihrer Grenzgebiete. Verlag Urban & Schwarzenberg, Loseblattsammlung, München / Berlin / Wien 1973, ISBN 3-541-84005-6, 5. Ordner (Membra – Rz), S. R 119.
  3. The Merck Manual. Merck Manual, 20. Auflage. Kenilworth 2018, ISBN 978-0-911910-42-1, S. 1691 f.
  4. Bijan Fink, Frank Antwerpes: Rickettsienpocken. In: DocCheck Flexikon. DocCheck Medical Services GmbH, 17. August 2019, abgerufen am 27. Februar 2022.

Rickettsien-Pocken

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne