Rickey Henderson | |
---|---|
Rickey Henderson als First Base Coach | |
Left Fielder | |
Geboren am: 25. Dezember 1958 Chicago, Vereinigte Staaten | |
Schlägt: Rechts | Wirft: Links |
Debüt in der Major League Baseball | |
24. Juni 1979 bei den Oakland Athletics | |
Letzter MLB-Einsatz | |
19. September 2003 bei den Los Angeles Dodgers | |
MLB-Statistiken (bis Karriereende) | |
Runs scored | 2295 |
Hits | 3055 |
Stolen Bases | 1406 |
Teams | |
| |
Mitglied der | |
Baseball Hall of Fame | |
Aufgenommen | 2009 |
Quote | 94,8 % |
Letztes Update: 5. Januar 2009 |
Rickey Nelson Henley (* 25. Dezember 1958 in Chicago, Illinois; † 20. Dezember 2024[1]), beruflich besser bekannt als Rickey Henderson, war ein US-amerikanischer Baseballspieler der Oakland Athletics, New York Yankees, Toronto Blue Jays, San Diego Padres, Anaheim Angels, New York Mets, Seattle Mariners, Boston Red Sox und Los Angeles Dodgers im Major League Baseball (MLB). Henderson gewann 1989 mit den Athletics und 1993 mit den Blue Jays die World Series, war zehnmaliger All-Star, gewann einen Gold Glove und ist mit 1.406 gestohlenen Bases und 2.295 Runs der ewige MLB-Rekordhalter in diesen Kategorien. 2009 wurde er in die Baseball Hall of Fame aufgenommen.