Riedwiesen
| ||
Naturschutzgebiet Riedwiesen mit typischer Vegetation, Gemarkung Frankfurt-Niederursel | ||
Lage | Am östlichen Rand des Frankfurter Stadtteils Niederursel, Hessen | |
Fläche | 20,5 ha[1] | |
Kennung | 1412004 | |
WDPA-ID | 82416 | |
Geographische Lage | 50° 10′ N, 8° 39′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1983 |
Die Riedwiesen – in offiziellen Publikationen auch Naturschutzgebiet Riedwiesen, NSG Riedwiesen oder NSG Riedwiesen bei Niederursel genannt – sind ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Frankfurt am Main in Hessen. Es liegt im Frankfurter Grüngürtel in den nördlichen Niddaauen der Stadt, am östlichen Ortsrand des Stadtteils Niederursel/Mertonviertel. Im Nordosten grenzt das Naturschutzgebiet an die Bundesautobahn 661, im Südosten an das orografisch rechte, geografisch westliche Ufer der Nidda.[2] Das 20,5 ha große Gebiet mit der Kennung 1412004 ist seit dem Jahr 1983 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.[1]