Riefensbeek-Kamschlacken Stadt Osterode am Harz
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 51° 45′ N, 10° 23′ O | |
Höhe: | 360 m | |
Einwohner: | 270 (1. Juli 2012)[1] | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 | |
Postleitzahl: | 37520 | |
Vorwahl: | 05522 | |
Lage von Riefensbeek-Kamschlacken in Niedersachsen
| ||
Blick auf Riefensbeek mit Sösetalsperre vom Aussichtspunkt Eleonorenblick
|
Riefensbeek-Kamschlacken ist der kleinste staatlich anerkannte Erholungsort im Harz sowie Ortsteil der Stadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen, Deutschland. Er liegt an der Söse oberhalb der Sösetalsperre und an der Bundesstraße 498. Haupteinnahmequelle der Bewohner ist der Fremdenverkehr, begünstigt durch die ruhige Lage in einer landschaftlich schönen Umgebung. Von hier aus führt auch der kürzeste Weg zur Hanskühnenburg (2,5 km). Der Harzer Försterstieg endet im Ort.
Die örtliche Nationalpark-Informationsstelle wird vom Harzklub betrieben.