Werkdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Rienzi, der letzte der Tribunen |
Bestrafung des Rienzi, IV. Akt | |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Richard Wagner |
Libretto: | Richard Wagner |
Literarische Vorlage: | Rienzi, the Last of the Roman Tribunes, Roman von Edward Bulwer-Lytton |
Uraufführung: | 20. Oktober 1842 |
Ort der Uraufführung: | Königliches Hoftheater Dresden |
Spieldauer: | ca. 4 ¾ Stunden (ungekürzt)[1] |
Ort und Zeit der Handlung: | Rom, um die Mitte des 14. Jahrhunderts |
Personen | |
|
Rienzi, der letzte der Tribunen ist eine große tragische Oper in fünf Akten mit sechzehn Nummern von Richard Wagner. Sie wurde am 20. Oktober 1842 im Königlich Sächsischen Hoftheater in Dresden uraufgeführt. Auch das Libretto (nach dem gleichnamigen Roman von Edward Bulwer-Lytton) stammt, wie bei allen Opern Wagners, vom Komponisten. Die Oper handelt in freien Zügen vom Leben des spätmittelalterlichen römischen Staatsmanns und Volkstribuns Cola di Rienzo (1313–1354).