Rohrratten | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine männliche Große Rohrratte (Thryonomys swinderianus) in einer Zuchtstation in Owendo, Gabun. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Thryonomyidae | ||||||||||||
Pocock, 1922 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Thryonomys | ||||||||||||
Fitzinger, 1867 |
Die Rohrratten oder Grasnager (Thryonomyidae) sind eine Familie der Nagetiere. Trotz ihres Namens sind sie mit den Ratten nicht näher verwandt, sondern gehören in die Gruppe der Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha). Die Familie umfasst eine Gattung, Thryonomys (Synonyme: Aulacodus, Triaulacodus oder Choeromys[1]), mit zwei Arten. Diese sind: Große Rohrratte (Thryonomys swinderianus) und Kleine Rohrratte (Thryonomys gregorianus). Im französischsprachigen Afrika werden sie Agouti genannt – auch wenn sie nicht näher mit den südamerikanischen Agutis verwandt sind – und in englischsprachigen Gebieten grasscutter.[1]