Rollstuhlrampe

Transportfahrzeug mit Rollstuhlrampe

Bei einer Rollstuhlrampe handelt es sich um eine schiefe Ebene, die als Hilfsmittel zur Überwindung von Höhendifferenzen dient und die barrierefreie Gestaltung von Gebäuden und Alltagssituationen erlaubt. Rollstuhlrampen werden sowohl von Rollstuhlfahrern als auch von Rollator-Nutzern und von Personen mit Kinderwagen genutzt, um konstruktive Hindernisse wie Treppen und Stufen zu überwinden oder den Personeneinstieg in Transportfahrzeuge zu ermöglichen.

Rollstuhlrampen werden in Hinblick auf die verschiedenen Einsatzfälle in stationäre und mobile Rampen unterteilt. Darüber hinaus wird zwischen Fahrzeugrampen zum Verladen von Rollstühlen in Fahrzeuge und Türschwellenrampen zu Überwindung von Schwellen und Absätzen unterschieden.


Rollstuhlrampe

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne