Romano Alquati

Romano Alquati (* 11. Februar 1935 in Clana, Istrien, heute zu Kroatien gehörig; † 3. April 2010 in Turin[1][2]) war ein italienischer Marxist und Vertreter des Operaismus.

Die theoretische Auseinandersetzung mit dem Neomarxismus interessierte ihn nicht, er bemühte sich um eine empirische Basis politischer Arbeit in der Fabrik durch Arbeiteruntersuchungen. Seine Studien über die Arbeiterkämpfe bei Fiat und Olivetti erschienen 1961 bis 1963 in den ersten drei Bänden der Quaderni Rossi (Roten Heften) und anschließend in der Classe operaia.

  1. Intervista a Romano Alquati – Dicembre 2000. Abgerufen am 22. April 2010 (italienisch).
  2. Morto a Torino Romano Alquati, operaista e inventore della 'conricerca'. UniRiot.org, 5. April 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. September 2016; abgerufen am 22. April 2010 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uniriot.org

Romano Alquati

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne