Rosendorfer Kanal

Im trockenen Kanalbett – Blickrichtung Sedlitzer See
Partwitzer See

Der Rosendorfer Kanal (Überleiter 8) ist eine künstlich geschaffene schiffbare Wasserstraße im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Kanal liegt bei Lieske, einem Ortsteil des Amtes Altdöbern. Er verbindet im Lausitzer Seenland zwei aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstandene Seen, den Partwitzer See und den Sedlitzer See. Der 440 Meter lange Kanal verläuft vom Nordufer des Partwitzer zum südöstlichen Ufer des Sedlitzer Sees. Der Name des Kanals erinnert an den 1972 durch den Tagebau Sedlitz devastierten Ort Rosendorf (sorbisch: Zasrjew), der zur Gemeinde Sorno gehörte. Der ehemalige Tagebau Sedlitz wird derzeit geflutet, aus ihm entsteht der Sedlitzer See.


Rosendorfer Kanal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne