Rote Feuerameise | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rote Feuerameise (Solenopsis invicta) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Solenopsis invicta | ||||||||||||
Buren, 1972 |
Die Rote Feuerameise (Solenopsis invicta) ist ein ursprünglich aus Südamerika stammender Vertreter der Feuerameisen (Solenopsis), die zur Unterfamilie der Knotenameisen (Myrmicinae) gehören.
Seit ca. 1920 hat sich die Rote Feuerameise als Neozoon in den südlichen Staaten der USA und in Mexiko ausgebreitet, neuerdings auch in Australien, China, Taiwan und, im Oktober 2022 bei Syrakus in Sizilien entdeckt,[1] mit wissenschaftlichem Nachweis dort seit September 2023 erstmals in Europa.[2][3]