Round Robin (Informatik)

Das Rundlauf-Verfahren, englisch Round-Robin, ist ein Scheduling-Verfahren, das u. a. Warteschlangen abarbeitet.

Zum Einsatz kommt es beispielsweise als Prozess-Scheduler, wo es mehreren konkurrierenden Prozessen begrenzte Ausführungs-Ressourcen zuordnet. Das Round-Robin-Verfahren gewährt allen Prozessen nacheinander für jeweils einen kurzen Zeitraum während eines Zeitschlitzes Zuteilung zu einer ausführenden CPU; man nennt dies auch Arbitrierung.

Round-Robin wird auch zur Lastverteilung (load balancing) verwendet. Ziel der Lastverteilung ist es, mehrere gleichartige Ressourcen möglichst gleichmäßig zu beanspruchen.


Round Robin (Informatik)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne