Rudolf-Kalweit-Stadion

Rudolf-Kalweit-Stadion

Rudolf-Kalweit-Stadion (März 2008)
Rudolf-Kalweit Stadion (März 2008)
Frühere Namen

Stadion am Bischofsholer Damm (1918–2004)

Daten
Ort Bischofsholer Damm 119
Deutschland 30173 Hannover, Deutschland
Koordinaten 52° 21′ 44″ N, 9° 46′ 50″ OKoordinaten: 52° 21′ 44″ N, 9° 46′ 50″ O
Eigentümer SV Arminia Hannover
Eröffnung 1918
Erweiterungen 1924
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 16.000 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Rudolf-Kalweit-Stadion (Niedersachsen)
Rudolf-Kalweit-Stadion (Niedersachsen)

Das Rudolf-Kalweit-Stadion (vormals Stadion am Bischofsholer Damm) ist ein Fußballstadion im Stadtteil Bult der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Umgangssprachlich wird es in Hannover und Umgebung oft „Arminia-Stadion“ genannt. Die Spielstätte bietet momentan noch Platz für 16.000 Zuschauer.[1] Es ist damit nach der Heinz-von-Heiden-Arena das zweitgrößte Fußballstadion der Stadt. Der SV Arminia Hannover ist Eigentümer und trägt dort seine Heimspiele in der Oberliga Niedersachsen (5. Liga) aus. Die deutsche Rugbynationalmannschaft trägt regelmäßig Länderspiele im Rudolf-Kalweit-Stadion aus. Außerdem wird es von der American-Football-Mannschaft Hannover Grizzlies genutzt. Hauptsächlich aber nur von den 1. Herren.

  1. Stadion. In: svarminia.de. SV Arminia Hannover, archiviert vom Original am 28. Juli 2014; abgerufen am 13. Oktober 2020.

Rudolf-Kalweit-Stadion

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne