Rudolf Wiegmann (* 17. April 1804 in Adensen, jetzt Gemeindeteil von Nordstemmen; † 17. April 1865 in Düsseldorf; alternative Vornamens-Schreibweise: Rudolph Wiegmann; vollständiger Name: Heinrich Ernst Gottfried Rudolf Wiegmann) war ein deutscher Archäologe, Kunsthistoriker, Maler, Zeichner und Architekt am Übergang vom Klassizismus zum Romantischen Historismus. Er wurde als Architekturmaler von Veduten in Ölbildern, Aquarellen und Zeichnungen bekannt. Er wirkte als Grafiker, Radierer, Lithograf, Illustrator und Kunstschriftsteller.
Wiegmann arbeitete als Professor und Sekretär an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er gehörte zum Milieu der Düsseldorfer Malerschule, war Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins Malkasten und wirkte als Sekretär des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen.
Er war Ehemann der Malerin Marie Wiegmann geb. Hancke.