Rudolfsbahn

Rudolfsbahn
St. Valentin/Amstetten–Selzthal–Leoben/Tarvisio
Ein Güterzug mit Holzcontainern bei Trattenbach.
Ein Güterzug mit Holzcontainern bei Trattenbach.
Strecke der Rudolfsbahn
Streckennummer (ÖBB):102 01 (Abzw Weyer 1–Selzthal)

101 02 (Amstetten–Abzw Amstetten 11)
102 01 (Abzw Amstetten 11–Kastenreith)
203 01 (St. Valentin–Abzw Weyer 1)
404 01 (Selzthal–St. Michael)
413 13 (St. Michael–St. Michael-West)
413 01 (St. Michael-West–St. Veit an der Glan)
408 01 (St. Veit an der Glan–Villach Hbf-Ostbf)
413 01 (Villach Süd Gvbf-Auen–Tarvisio Boscov.)
413 12 (St. Michael–St. Michael-Ost)
413 01 (St. Michael-Ost–Abzw Leoben Hbf 2)
416 01 (Abzw Leoben Hbf 2–Leoben Hbf)

413 14 (Villach Hbf-Ostbf–Villach Süd Gvbf-Auen)
Kursbuchstrecke (ÖBB):130 (Amstetten–Selzthal)

131 (St. Valentin–Selzthal)
250 (Selzthal–St. Michael)
600 (St. Michael/Leoben–St. Veit an der Glan)
000 und (Villach–Tarvisio Boscoverde)

601 (Friesach–Villach)
Streckenlänge:(St. Valentin–Tarvisio) 407 km
(Amstetten–Kastenreith) 43,8 km
(St. Michael–Leoben) 11,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Netzkategorie:A (Selzthal–St. Veit an der Glan)
B1 (St. Valentin–Selzthal)
B2 (St. Veit an der Glan–Villach)
Streckenklasse:D4 (Scheifling–Zeltweg = D3)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 22,8 
Minimaler Radius:187 m
Streckengeschwindigkeit:160 km/h
Zweigleisigkeit:Selzthal Süd – St. Veit an der Glan
Villach – Tarvisio Boscoverde
Strecke
Westbahn von Wien
Bahnhof
124,558 Amstetten 273 m ü. A.
Blockstelle
127,287
2,730
Abzw Amstetten 11
Abzweig geradeaus und nach rechts
Westbahn nach Salzburg
Haltepunkt / Haltestelle
3,600 Greinsfurth
Abzweig geradeaus und von rechts
5,255 Awanst Bundesforste
Brücke über Wasserlauf
Ybbs
Bahnhof
7,735 Ulmerfeld-Hausmening 301 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von links
11,880 Awanst Ybbstaler Fruit Austria
Haltepunkt / Haltestelle
12,020 Kröllendorf
Abzweig geradeaus und von links
12,166 Awanst Lagerhaus
Bahnhof
15,316 Hilm-Kematen 329 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle Streckenende
17,317 Rosenau (ehem. Bahnhof) 340 m ü. A.
Abzweig geradeaus und nach rechts
19,598 Awanst Böhlerwerk
Haltepunkt / Haltestelle
19,733 Sonntagberg
Haltepunkt / Haltestelle
21,396 Böhlerwerk a.d. Ybbs
BahnhofKopfbahnhof Streckenanfang
23,422 Waidhofen a.d. Ybbs 360 m ü. A.
StreckeStrecke nach links
Ybbstalbahn nach Kienberg-Gaming
Haltepunkt / Haltestelle
24,847 Stadt Waidhofen a.d. Ybbs
Grenze
Landesgrenze Niederösterreich / Oberösterreich
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
32,220 Oberland 505 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
32,637 Oberland Haltestelle
Haltepunkt / Haltestelle
34,450 Gaflenz 478 m ü. A.
Bahnhof
40,847 Weyer 404 m ü. A.
StreckeStrecke
Westbahn von Salzburg
Abzweig geradeaus und von linksStrecke
Donauuferbahn von Mauthausen
BahnhofStrecke
0,000 St. Valentin 268 m ü. A.
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke
Westbahn nach Wien
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke
1,915 Awanst Nibelungenwerk
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
2,710 Herzograd
BahnhofStrecke
7,336 Ernsthofen
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
12,638 Dorf a.d. Enns (von 29.4.1941 bis 15.03.1950 Betriebsausweiche)
BahnhofStrecke
15,743 Ramingdorf-Haidershofen
GrenzeStrecke
Landesgrenze Niederösterreich / Oberösterreich
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
17,200 Steyr BMW-Werk
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
18,097 Steyr-Münichholz
BahnhofStrecke
20,424 Steyr 305 m ü. A.
Brücke über WasserlaufStrecke
Enns
TunnelStrecke
22,369 Garstner Tunnel (28,60 m)
BahnhofStrecke
22,591 Garsten 304 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleStrecke
25,100 Sand (11. Dezember 2011 aufgelassen)
BahnhofStrecke
27,831 Lahrndorf
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
30,417 Dürnbach
BahnhofStrecke
33,710 Ternberg
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
35,978 Trattenbach
BahnhofStrecke
42,145 Losenstein
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleStrecke
45,725 Rohrbachgraben 02.06.1996 aufgelassen
BahnhofStrecke
48,140 Reichraming 359 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleStrecke
51,145 Großraming Kraftwerk (9. Dezember 2018 aufgelassen)
Haltepunkt / Haltestelle StreckenendeStrecke
54,859 Großraming (bis 02.09.2013 Bahnhof) 370 m ü. A.
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
61,231 Küpfern Haltestelle
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
61,410 Küpfern
TunnelStrecke
63,417 Kastenreither Dach (8 m)
TunnelStrecke
63,425 Kastenreither Tunnel (324,25 m)
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle
43,693
63,793
Kastenreith
Strecke nach linksAbzweig geradeaus und von rechts
Blockstelle
43,804
63,904
Abzw Weyer 1)
Bahnhof
66,950 Kleinreifling 388 m ü. A.
Tunnel
73,417 Schönau-Fockenauer Tunnel (224 m)
ehemaliger Bahnhof
75,552 Schönau an der Enns (9. Dezember 2007 aufgelassen)
Tunnel
79,443 Laussa-Kesselberg-Tunnel (176,20 m)
Grenze
Landesgrenze Oberösterreich / Steiermark
Tunnel
79,823 Altenmarkt-Tunnel (35,10 m)
Bahnhof
81,496 Weißenbach-St. Gallen 410 m ü. A.
Tunnel
84,882 Wolfsbachau-Tunnel (92,70 m)
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
85,952 Betriebsausweiche Wolfsbachau (von 03.06.1940 bis 30.12.1947)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
86,200 Wolfsbachau (02.06.1996 aufgelassen)
Tunnel
86,851 Lofer-Tunnel (395 m)
Tunnel
90,534 Großreiflinger Tunnel (348,80 m)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
92,212 Großreifling (seit 12.12.2009 kein PV) 446 m ü. A.
Tunnel
93,162 Salza-Tunnel (296,39 m)
Tunnel
94,263 Landl-Lawinendach (12 m)
Tunnel
94,275 Landl-Tunnel (57 m)
Brücke über Wasserlauf
Enns
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
96,422 Landl (seit 12.12.2009 kein PV) 459 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von links
98,492 Awanst Sägewerk
Tunnel
99,028 Wandau-Tunnel (103,75 m)
Tunnel
99,132 Wandau-Lawinendach (54 m)
Tunnel
101,266 Hieflauer Tunnel (171,10 m)
Blockstelle
101,836 Hieflau (Abzweigweiche)
Abzweig geradeaus, nach links und von links
Erzbergbahn nach Eisenerz
Bahnhof
102,333 Hieflau 489 m ü. A.
Tunnel
102,699 Hieflau Lawinentunnel (300 m)
Tunnel
104,422 Ennsmauer-Galerie I (29 m)
Tunnel
104,532 Ennsmauer-Galerie II (25 m)
Tunnel
104,575 Ennsmauer-Dach (22 m)
Tunnel
104,597 Ennsmauer-Tunnel I (53 m)
Tunnel
104,747 Ennsmauer-Tunnel II (101 m)
Tunnel
106,864 Hochsteg-Tunnel (121 m)
Tunnel
106,985 Hochsteg-Galerie (22 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
107,520 Kummerbrücke (11. Dezember 2005 aufgelassen) 568 m ü. A.
Brücke über Wasserlauf
Kummerbrücke (Enns)
Bahnhof
111,404 Gstatterboden i. Nationalpark 573 m ü. A.
Tunnel
113,264 Rothgraben-Galerie (12 m)
Tunnel
113,477 Kühgraben-Galerie (15 m)
Haltepunkt / Haltestelle
114,706 Johnsbach i. Nationalpark 588 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
~116,2 Bruckgraben (zw. 1972 und 1977 aufgelassen)
Tunnel
118,166 Tunnel Gesäuse Eingang (237,62 m)
ehemaliger Bahnhof
119,435 Gesäuse Eingang (11. Dezember 2005 aufgelassen) 628 m ü. A.
Bahnhof
125,168 Admont
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
130,803 Frauenberg a.d. Enns (seit 9. Dezember 2018 kein PV) 634 m ü. A.
Strecke von rechtsStrecke
Pyhrnbahn von Linz
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
137,269 Selzthal-Nord
BahnhofBahnhof
138,996 Selzthal 639 m ü. A.
Strecke nach rechtsStrecke
Ennstalbahn nach Bischofshofen
Blockstelle
140,460 Abzw Selzthal-Süd
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
140,640 Schleife Selzthal (geplant) v. Selzthal West
Haltepunkt / Haltestelle
145,214 Stadt Rottenmann 667 m ü. A.
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
146,750 Rottenmann 688 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
151,200 Bärndorf-Büschendorf aufgelassen
Bahnhof
156,497 Trieben 704 m ü. A.
Bahnhof
161,138 Gaishorn 722 m ü. A.
Tunnel
Sonnberg-Tunnel (544 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
165,170 Treglwang (Awanst) (14. Dez. 2008 aufgelassen) 774 m ü. A.
Überleitstelle / Spurwechsel
167,164 Üst Wald am Schoberpass 2
Bahnhof
171,645 Wald am Schoberpaß 849 m ü. A.
Tunnel
173,925 Unterwald-Tunnel (1.075 m)
Bahnhof
178,740 Kalwang 751 m ü. A.
Bahnhof
186,675 Mautern 692 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
191,992 Kammern 662 m ü. A.
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
194,403 Seiz (14. Dezember 2008 aufgelassen) 639 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
197,821 Traboch-Timmersdorf (14. Dezember 2008 aufgelassen) 622 m ü. A.
Bahnhof
202,412
0,000
St. Michael 596 m ü. A.
Strecke von linksAbzweig quer, nach links und nach rechtsStrecke von rechts
Beginn Abzweigstrecke St. Michael–Leoben
BlockstelleStrecke
203,824 St. Michael-West
StreckeBlockstelle
1,192 St. Michael-Ost
StreckeTunnel
Annaberg-Tunnel (158 m)
StreckeStrecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
2,275
23,377
Abzw Leoben Hbf 2
StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
6,838 Leoben Hinterberg (seit 14. Dez. 2008 aufgelassen)
StreckeAbzweig ehemals geradeaus und von rechtsStrecke
9,503 Gleisanschluss Brauerei Göss
StreckeDienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
9,981 Leoben Göss (seit 14. Dez. 2008 kein Personenverkehr)
StreckeStreckeTunnelanfang
Galgenbergtunnel (5.460 m)
StreckeStreckeÜberleitstelle / Spurwechsel (im Tunnel)
20,441 Üst Leoben Hbf 1 (nur bei Betriebsstörungen/Bauarbeiten)
StreckeStreckeTunnelende
StreckeStrecke nach linksAbzweig geradeaus, von links und von rechts
10,727
17,639
Erzbergbahn von Vordernberg
StreckeBahnhof
16,498 Leoben Hbf 540 m ü. A.
Strecke nach linksStrecke von rechtsStrecke
nach Bruck an der Mur
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
207,031 Kaisersberg-St. Stefan 24.09.1967 aufgelassen
Bahnhof
209,918 Kraubath 585 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von links
Gleisanschluss Hartsteinwerke Preg
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
213,724 Preg (14. Dezember 2008 aufgelassen) 595 m ü. A.
Bahnhof
218,336 Fentsch-St. Lorenzen 604 m ü. A.
Brücke über Wasserlauf
Mur
Bahnhof
224,684 Knittelfeld 628 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
228,557 Spielberg 660 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
229,683 Lind bei Zeltweg 30.05.1999 aufgelassen
Abzweig geradeaus und von rechts
Anschlussgleis zum Fliegerhorst Hinterstoisser
Bahnhof
232,351 Zeltweg 670 m ü. A.
Abzweig geradeaus und nach rechts
Fohnsdorfer Bahn nach Pöls
Abzweig geradeaus und nach links
Lavanttalbahn nach Klagenfurt
Bahnhof
239,760 Judenburg 708 m ü. A.
Bahnhof
246,225 Thalheim-Pöls 699 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
253,765 St. Georgen ob Judenburg 714 m ü. A.
BahnhofKopfbahnhof Streckenanfang
258,695 Unzmarkt 735 m ü. A.
Strecke querKreuzung geradeaus obenStrecke nach rechts
Murtalbahn nach Tamsweg
Brücke über Wasserlauf
Mur
Bahnhof
265,691 Scheifling 797 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
268,719 Schrattenberg 31.03.1923 aufgelassen
Bahnhof
273,774 Mariahof-St. Lambrecht 892 m ü. A.
Bahnhof
278,780 Neumarkt in Steiermark 841 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
281,900 Hammerl 24.09.1967 aufgelassen
TunnelStrecke
Klammwand-Tunnel (138 m)
Überleitstelle / Spurwechsel
286,554 Üst Neumarkt in Steiermark 1
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Wildbad Einöd 23.05.1993 aufgelassen
Grenze
Landesgrenze Steiermark / Kärnten
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
292,700 Metnitztal 28.05.1967 aufgelassen
Bahnhof
295,256 Friesach 636 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
299,955 Micheldorf-Hirt
Blockstelle
300,400 Hirt Lst
Strecke von rechtsStrecke
Gurktalbahn (nach Pöckstein-Zwischenwässern)
Kopfbahnhof StreckenendeBahnhof
306,062 Treibach-Althofen 615 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
309,644 Kappel am Krappfeld 569 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
312,500 Krappfeld 24.09.1967 aufgelassen
Haltepunkt / Haltestelle
313,825 Passering
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
317,500 Pölling 30.05.1999 aufgelassen
Abzweig geradeaus und von links
Görtschitztalbahn von Hüttenberg
Bahnhof
319,493 Launsdorf-Hochosterwitz 522 m ü. A.
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksStrecke von rechts (außer Betrieb)
alte Trasse bis 30.09.1912
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
322,188 St. Georgen am Längsee
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
327,942 St. Veit a.d. Glan 476 m ü. A.
Abzweig geradeaus, nach links und von linksAbzweig quer und ehemals nach rechts
Rosentalbahn nach Jesenice
Bahnhof
329,011 St. Veit a.d. Glan-West
Kilometer-Wechsel
329,706
329,046
Fehlerprofil (+660 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
332,700 Lebmach (2000 aufgelassen)
Haltepunkt / Haltestelle
334,525 Liebenfels Haltestelle
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
335,273 Liebenfels (seit 2004 nur Güterverladung)
Haltepunkt / Haltestelle
339,020 Tauchendorf-Haidensee
Bahnhof
341,446 Glanegg 497 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
343,872 Mautbrücken 503 m ü. A.
Bahnhof
347,167 St. Martin-Sittich 524 m ü. A.
Bahnhof
352,226 Feldkirchen in Kärnten 547 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
356,394 Tiffen 520 m ü. A.
Bahnhof
360,155 Steindorf am Ossiacher See 509 m ü. A.
Bahnhof
363,863 Ossiach-Bodensdorf 510 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
365,341 St. Urban am Ossiacher See
Bahnhof
368,990 Sattendorf
Haltepunkt / Haltestelle
370,267 Annenheim 507 m ü. A.
Bahnhof
373,620 Villach St. Ruprecht
Haltepunkt / Haltestelle
374,900 Villach Landskron (ab 15.12.2019)
Abzweig geradeaus und von linksStrecke quer
Drautalbahn von Maribor
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
Gleis 20 (Umfahrung Villach Hbf)
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
376,800 Villach Hbf-Ostbf Güterverladebahnhof
BahnhofStrecke
377,620 Villach Hbf Bahnsteig 8 an Gleis 20 (bei Bedarf)
StreckeBahnhof
Villach Hbf 498 m ü. A.
Strecke von linksAbzweig geradeaus und von rechtsStrecke
Abzweig quer und nach rechtsKreuzung geradeaus obenAbzweig geradeaus und nach rechts
Drautalbahn nach Innichen/San Candido
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
378,320 Villach Hbf-Draubrücke
Brücke über Wasserlauf
Drau
Bahnhof
379,139 Villach Westbahnhof
Haltepunkt / Haltestelle
381,682 Villach Warmbad
Strecke von linksAbzweig geradeaus, nach links und nach rechtsStrecke von rechts
382,733 Villach Süd Gvbf-Auen
Brücke über WasserlaufBrücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Gail
Abzweig geradeaus und von linksKreuzung geradeaus untenAbzweig quer, nach links und von links
Karawankenbahn nach Rosenbach
Abzweig geradeaus und von linksAbzweig geradeaus, von links und von rechtsStrecke nach rechts
Streckeehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
384,190 Müllern 03.06.1984 aufgelassen
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
384,400 Villach Süd Großverschiebebahnhof
StreckeBahnhof
386,486 Fürnitz
Abzweig geradeaus und nach linksAbzweig geradeaus und nach rechts
StreckeHaltepunkt / Haltestelle
389,305 Neuhaus an der Gail 512 m ü. A.
Strecke nach linksAbzweig geradeaus und von rechts
389,670 Villach Süd Gvbf-West
Haltepunkt / Haltestelle
392,056 Pöckau 564 m ü. A.
Bahnhof
394,943 Arnoldstein 567 m ü. A.
Abzweig geradeaus und nach rechts
395,458 Gailtalbahn nach Kötschach-Mauthen
Bahnhof
400,182 Thörl-Maglern
Grenze
401,045
94,250
Staatsgrenze Österreich / Italien
Verschwenkung von links (Strecke außer Betrieb)Verschwenkung von rechts
Strecke (außer Betrieb)Tunnel
93,169 Leila-Tunnel (3.269 m)
Tunnel (Strecke außer Betrieb)Strecke
Tunnel Coccau di sotto (140 m)
Tunnel (Strecke außer Betrieb)Strecke
Tunnel Coccau di sopra (517 m)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
93,586 Tarvisio Centrale
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von links
nach Jesenice
Strecke (außer Betrieb)Bahnhof
88,790 Tarvisio Boscoverde
Abzweig geradeaus, nach links und von links (Strecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Strecke (außer Betrieb)Strecke
neue Pontebbana nach Udine
Strecke (außer Betrieb)
alte Pontebbana nach Udine

Der Name Rudolfsbahn leitet sich von der k.k. priv. Kronprinz Rudolf-Bahn Gesellschaft (KRB) ab. Deren 1868 bis 1873 eröffnete Hauptstrecke hat folgenden Verlauf: St. ValentinKastenreithKleinreiflingSelzthalSchoberpassSt. MichaelNeumarkter SattelSt. Veit an der GlanFeldkirchen in KärntenVillachTarvisio.


Rudolfsbahn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne