Ruine Hohenhewen | ||
---|---|---|
Hohenhewen | ||
Alternativname(n) | Hewin, Hewen, Hohenhöwen | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Engen-Anselfingen | |
Entstehungszeit | um 1100 bis 1170 | |
Burgentyp | Höhenburg, Gipfellage | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Ständische Stellung | Grafen | |
Bauweise | Stein | |
Geographische Lage | 47° 50′ N, 8° 45′ O | |
Höhenlage | 845,3 m ü. NHN | |
|
Die Ruine Hohenhewen, auch Hohenhöwen, ist eine hochmittelalterliche Burgruine im Südwesten von Anselfingen, einem Stadtteil von Engen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg (Deutschland).