Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 51′ N, 7° 29′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Köln | |
Kreis: | Rhein-Sieg-Kreis | |
Höhe: | 180 m ü. NHN | |
Fläche: | 61,96 km2 | |
Einwohner: | 10.861 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 175 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 53809 | |
Vorwahlen: | 02295, 02247 (Altgemeinde Winterscheid), 02243 (Schneppe) | |
Kfz-Kennzeichen: | SU | |
Gemeindeschlüssel: | 05 3 82 052 | |
LOCODE: | DE RUP | |
Gemeindegliederung: | 75 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathausstraße 18 53809 Ruppichteroth | |
Website: | www.ruppichteroth.de | |
Bürgermeister: | Mario Loskill (parteilos) | |
Lage der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis | ||
Ruppichteroth ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis rund 30 Kilometer östlich von Bonn im Süden Nordrhein-Westfalens, 18 Kilometer vor der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Sie entstand am 1. August 1969 aus der Zusammenlegung der Gemeinden Ruppichteroth und Winterscheid.[2] Ruppichteroth wurde 1131 erstmals erwähnt.