|
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen (dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins). Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
|
Russischer Narvafeldzug von 1700
|
Teil von: Großer Nordischer Krieg
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Narwafeldzug_1700.jpg/300px-Narwafeldzug_1700.jpg) Narvafeldzug
|
Datum
|
19. August 1700 bis 30. November 1700
|
Ort
|
Estland
|
Ausgang
|
Sieg der Schweden
|
|
|
Der Russische Narvafeldzug von 1700 war ein russischer Herbstfeldzug zu Anfang des Großen Nordischen Kriegs auf dem Gebiet von Schwedisch-Estland. Eine russische Armee belagerte Narva, um für Russland ein „Fenster zum Westen“ zu öffnen. Die deutlich größere, aber unerfahrene russische Armee wurde jedoch von einer kampfstarken kleineren schwedischen Armee auf ihrem Narvafeldzug in der Schlacht bei Narva vernichtend geschlagen. Die russische Niederlage im Feldzug veränderte den Kriegsverlauf aber nicht nachhaltig. Bereits ein Jahr später gingen russische Kräfte in den Livlandfeldzügen wieder in die Offensive.
- ↑ a b c d e f g Jeremy Black: Warfare. Renaissance to revolution, 1492–1792. Cambridge Illustrated Atlases. 2. Cambridge University Press, ISBN 0-521-47033-1, S. 111.