Das Ruwertal hat seinen Namen von der Ruwer, einem rechten Nebenfluss der Mosel. Es liegt in der Nähe der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz. Das obere Ruwertal liegt im Osburger Hochwald und gehört zum Naturpark Saar-Hunsrück. Das untere Ruwertal ist durch Weinbau geprägt (Bereich Ruwer im Weinanbaugebiet Mosel). Im unteren Ruwertal befinden sich die Orte Ruwer, Eitelsbach, Mertesdorf, Kasel und Waldrach; entlang des Ruwertals zog sich einst die Römische Ruwerwasserleitung.
Durch das Ruwertal führte früher von Mertesdorf-Grünhaus bis nach Waldrach zum Platz unserer Deutschen Weinkönigin der Ruwertaler Wein- und Geschichtsweg – 2021 wurde er ersetzt durch den 8,2 km langen Ruwer-Riesling-Erlebnisweg, der als Rundweg zwischen Grünhaus, Mertesdorf, Kasel und Waldrach verläuft und an zehn Stationen über die Kulturlandschaft, den Artenschutz und den Weinbau an der Ruwer informiert,[1] siehe Ruwerwein. Durch das untere Ruwertal führt darüber hinaus die Ruwer-Riesling-Weinstraße (Ruwer-Riesling-Route).