SNP Dome

SNP dome

Blick von Speyerer Straße auf den SNP Dome (März 2021)
Blick von Speyerer Straße auf den SNP Dome (März 2021)
Frühere Namen

Großsporthalle Heidelberg (Planungs- und Bauphase)

Daten
Ort Carl-Friedrich-Gauß-Ring 16
Deutschland 69124 Heidelberg, Deutschland
Koordinaten 49° 23′ 41,3″ N, 8° 40′ 12,9″ OKoordinaten: 49° 23′ 41,3″ N, 8° 40′ 12,9″ O
Eigentümer Bau- und Servicegesellschaft mbH
Betreiber Bau- und Servicegesellschaft mbH
Baubeginn 21. September 2018
Eröffnung 25. März 2021
Erstes Spiel 25. März 2021
MLP Academics Heidelberg – Eisbären Bremerhaven 81:85
Oberfläche Beton
Parkett
PVC-Bodenbelag
Kosten 28 Mio. Euro (geplant)
Architekt Turkali Architekten
Kapazität 5000 Plätze (Basketball)
4134 Plätze (Handball)
Heimspielbetrieb
Lage
SNP Dome (Baden-Württemberg)
SNP Dome (Baden-Württemberg)

Der SNP Dome (Eigenschreibweise: SNP dome) ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Kirchheim der baden-württembergischen Großstadt Heidelberg. Sie ist neben dem Schul- und Vereinssport (rund 260 Tage im Jahr) auch Spielstätte der MLP Academics Heidelberg (Basketball). Die Rhein-Neckar Löwen (Handball) wollen die Halle als Zweitspielstätte neben der SAP Arena für kleinere Heimspiele im DHB-Pokal und in der Gruppenphase des internationalen Wettbewerbs nutzen.[1] Des Weiteren sind kulturelle Veranstaltungen und Tagungen geplant.[2]

  1. Großsporthalle in Heidelberg feiert Richtfest. In: stadionwelt.de. 28. Juni 2019, abgerufen am 1. August 2020.
  2. Großsporthalle „SNP dome“ im Heidelberg Innovation Park. In: heidelberg.de. Stadt Heidelberg, abgerufen am 29. Januar 2020.

SNP Dome

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne