STOAG Stadtwerke Oberhausen

STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Logo
Basisinformationen
Unternehmenssitz Oberhausen
Webpräsenz www.stoag.de
Bezugsjahr 2021
Eigentümer 100 % Stadt Oberhausen
Rechtsform GmbH
Gründung 1897
Aufsichtsrat N.N.
Geschäftsführung Werner Overkamp
Betriebsleitung Werner Overkamp, Sven Glowniewski
Verkehrsverbund Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Mitarbeiter 454 (davon):
  • 8 im Management
  • 355 im Fahrdienst
  • 36 für Werkstatt und technische Infrastruktur
  • 41 für Verwaltung
  • 14 Auszubildende
Umsatz 25,21 Mio.dep1
Linien
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Straßenbahn 1
Bus 38
Anzahl Fahrzeuge
Straßenbahnwagen 6
Omnibusse 131
Sonstige Fahrzeuge 1 Historischer Triebwagen
Statistik
Fahrgäste 26,2  -26,4 % zum Vorjahr (Stand 2021)
Fahrleistung 9,1 Mio. km pro Jahr
Haltestellen 806[1]
Einzugsgebiet 77 km²
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,210 Mio.
Länge Liniennetz
Straßenbahnlinien 7 km
Buslinien 581 km

Die STOAG Stadtwerke Oberhausen ist ein Verkehrsunternehmen für den ÖPNV in der nordrhein-westfälischen Stadt Oberhausen und Mitglied im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.

  1. Stoag fährt bei Haltestellen-Umbau voran

STOAG Stadtwerke Oberhausen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne