Saleskbach

Saleskbach
Der Saleskbach am Wiesenweg in Grüngräbchen

Der Saleskbach am Wiesenweg in Grüngräbchen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 538182
Lage Westlausitz, Sachsen
Flusssystem Elbe
Abfluss über Ruhlander Schwarzwasser → Schwarze Elster → Elbe → Nordsee
Quelle südöstlich von Cunnersdorf
51° 18′ 37″ N, 14° 3′ 43″ O
Quellhöhe 167 m ü. NN
Mündung nordwestlich von Cosel in das Ruhlander SchwarzwasserKoordinaten: 51° 22′ 59″ N, 13° 55′ 2″ O
51° 22′ 59″ N, 13° 55′ 2″ O
Mündungshöhe 121 m ü. NN
Höhenunterschied 46 m
Sohlgefälle 2,8 ‰
Länge 16,5 km
Linke Nebenflüsse Schönbach, Wasserstrich
Gemeinden Kamenz, Bernsdorf, Schwepnitz

Der Saleskbach ist ein linker Nebenfluss und der bedeutendste Zufluss des Ruhlander Schwarzwassers[1] in der Westlausitz in Sachsen. Er fließt mit geringem Gefälle durch das Teichgebiet des Königsbrücker Heidelandes.

Der Name ist sorbischen Ursprungs und bedeutet „hinter dem Wäldchen“ (za lěsk(om)).

Mündung des Schönbachs (von links unten kommend) in den Saleskbach
  1. Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam - Sacrow: Die Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle in Brandenburg - Bd. 49 (2017)

Saleskbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne