Salzenforst Słona Boršć Stadt Bautzen
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 12′ N, 14° 22′ O |
Höhe: | 239–266 m ü. NN |
Fläche: | 3,72 km² |
Einwohner: | 275 (31. Dez. 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 74 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1969 |
Eingemeindet nach: | Salzenforst-Bolbritz |
Postleitzahl: | 02625 |
Vorwahl: | 03591 |
Lage von Salzenforst in Bautzen
|
Salzenforst, obersorbisch , ist ein Ort im ostsächsischen Landkreis Bautzen und gehört seit 1999 zur Großen Kreisstadt Bautzen. Seit 2007 zählt es offiziell als Stadtteil. Es liegt in der Oberlausitz und befindet sich im Siedlungsgebiet der Sorben.
Der sorbische und deutsche Ortsname sind gleichbedeutend. Woher der Name stammt, ist unklar, es ist aber möglich, dass der Zusatz Salz-/Salzen- gewählt wurde, um den Ort an der Salzstraße von anderen namens Forst oder Förstchen zu unterscheiden. Alleine im Umkreis von zehn Kilometern gibt es vier Orte, die diesen Namen tragen.