Salzgittersee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Salzgittersee von Süden | ||
Geographische Lage | Salzgitter-Lebenstedt, Niedersachsen | |
Orte am Ufer | Salzgitter-Lebenstedt | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 9′ 25″ N, 10° 18′ 18″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 81,3 bis 82,8 | |
Fläche | 75 ha | |
Länge | 2,12 km | |
Breite | 800 m | |
Volumen | 1.875.000 m³ | |
Maximale Tiefe | 17 m | |
Mittlere Tiefe | 2,5 m | |
Besonderheiten |
Baggersee |
Der Salzgittersee ist ein 2,1 km langer und 0,8 km breiter See im Westen des Salzgitteraner Stadtteils Lebenstedt, Niedersachsen. In dem 75 ha großen künstlich geschaffenen See befindet sich eine 25 ha große Insel, die über eine Brücke zu erreichen ist.