Der Salzkammergut-Vogelfang (gelegentlich auch: Traditioneller Salzkammergut Vogelfang) ist ein seit Jahrhunderten ausgeübtes Brauchtum in kleinen Teilen des Bundeslandes Oberösterreich. Die Ausübung findet im Salzkammergut in den politischen Bezirken Gmunden, Vöcklabruck und Wels-Land, von Attnang bis Obertraun und von St. Wolfgang und Mondsee bis Scharnstein, statt.[1][2] Im Jahr 2010 wurde der Salzkammergut Vogelfang in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen,[3] er gehört damit offiziell zum schutzwürdigen Kulturgut Österreichs.[4] Der heute vereinsmäßig organisierte Vogelfang von Kleingruppen im Salzkammergut mit der jährlichen Prämierung und Schaustellung der Vögel hat mit dem historischen Vogelfang und seinen einstigen Motiven nur teilweise enge Bezüge. Außerhalb des oberösterreichischen Salzkammergutes ist aus Gründen des Tierschutzes und des Naturschutzes der Vogelfang untersagt und wird entsprechend bestraft.
- ↑ Erste Eintragungen in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich (pdf). Nationalagentur für das Immaterielle Kulturerbe – Österreichische UNESCO-Kommission, 19. März 2011, abgerufen am 29. August 2015.
- ↑ 500 Vogelfang-Lizenzen im Salzkammergut ausgestellt. (Memento vom 11. November 2011 im Internet Archive) salzi.at, 15. September 2011, abgerufen am 30. Mai 2012.
- ↑ Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich: Salzkammergut Vogelfang. Nationalagentur für das Immaterielle Kulturerbe – Österreichische UNESCO-Kommission, 15. März 2010, abgerufen am 23. August 2015.
- ↑ UNESCO-Kommission erklärte den Vogelfang im Salzkammergut zu einem bedeutenden Teil des immateriellen Kulturerbes Österreichs. Marktgemeindeamt Ebensee, 15. März 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. November 2015; abgerufen am 28. August 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ebensee.at