Sami Khedira | ||
Sami Khedira (2018)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. April 1987 | |
Geburtsort | Stuttgart, Deutschland | |
Größe | 189 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1992–1995 | TV Oeffingen | |
1995–2006 | VfB Stuttgart | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2004–2006 | VfB Stuttgart Amateure/II | 21 | (1)
2006–2010 | VfB Stuttgart | 98 (14) |
2010–2015 | Real Madrid | 102 | (6)
2015–2021 | Juventus Turin | 99 (21) |
2021 | Hertha BSC | 9 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2000–2003 | Deutschland U16 | 11 | (2)
2007–2009 | Deutschland U21 | 15 | (5)
2009–2018 | Deutschland | 77 | (7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende |
Sami Khedira [4. April 1987 in Stuttgart) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der vor allem im zentral-defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde. Er war von seiner Jugend an bis Juli 2010 für den VfB Stuttgart aktiv, mit dem er 2007 die deutsche Meisterschaft gewann, und debütierte dort 2009 als deutscher Nationalspieler, ehe er nach der Weltmeisterschaft 2010 zu Real Madrid wechselte.
] (*In Madrid feierte Khedira bis 2015 seine größten Erfolge und gewann nacheinander die Copa del Rey, die spanische Meisterschaft sowie 2014 die UEFA Champions League und die FIFA-Klub-WM. Im selben Jahr wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister. Er gehörte dabei zu den sechs Spielern der deutschen WM-Auswahl, die zuvor 2009 mit der U21 Europameister geworden waren. Von 2015 bis 2021 spielte er für Juventus Turin und wurde mit dem Verein fünfmal italienischer Meister und dreimal Pokalsieger. Im Januar 2021 wechselte er zu Hertha BSC und beendete nach der Saison 2020/21 seine aktive Karriere.