Samtgemeinde Gronau (Leine)

Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Gronau (Leine)
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Gronau (Leine) hervorgehoben
Basisdaten (Stand 2016)
Koordinaten: 52° 4′ N, 9° 47′ OKoordinaten: 52° 4′ N, 9° 47′ O
Bestandszeitraum: 1969–2016
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hildesheim
Fläche: 110,06 km2
Einwohner: 13.579 (31. Dez. 2015)
Bevölkerungsdichte: 123 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HI, ALF
Verbandsschlüssel: 03 2 54 5402
Verbandsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Blanke Straße 16
31028 Gronau (Leine)
Samtgemeindebürgermeister: Rainer Mertens (SPD)
Lage der ehemaligen Samtgemeinde im Landkreis Hildesheim

Die Samtgemeinde Gronau (Leine) war eine Samtgemeinde im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen (Deutschland). In ihr hatten sich sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde war die Stadt Gronau (Leine).

Am 1. November 2016 wurden die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde, mit Ausnahme von Eime, zur Stadt Gronau vereinigt. Gleichzeitig fusionierte die Samtgemeinde mit der Samtgemeinde Duingen, deren Mitgliedsgemeinden sich zum neuen Flecken Duingen zusammenschlossen, zur neuen Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau und einer Außenstelle in Duingen.[1]

  1. Gesetz über die Vereinigung der Gemeinden Banteln, Betheln, Brüggen, Despetal, Rheden und der Stadt Gronau (Leine) sowie über die Neubildung des Fleckens Duingen und der Samtgemeinde Leinebergland, Landkreis Hildesheim. In: Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt. 15. Dezember 2015, Nr. 22/2015, S. 399.

Samtgemeinde Gronau (Leine)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne