Film | |
Titel | Sandino |
---|---|
Produktionsland | Chile, Spanien |
Originalsprache | Spanisch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Länge | 155 (dt. V. 135) Minuten |
Altersfreigabe |
|
Produktionsunternehmen | TVE (Radiotelevisión Española), S.A. Umanzor, Beta |
Stab | |
Regie | Miguel Littín |
Drehbuch |
|
Produktion | Miguel Littin |
Musik | Joakin Bello |
Kamera | Hans Burmann |
Schnitt | Pedro Del Rey |
Besetzung | |
| |
Chronologie | |
The Shipwrecked →
|
Sandino ist eine chilenisch-spanische Filmproduktion des chilenischen Regisseurs Miguel Littín, der 1989 in Mexiko, Nicaragua und Spanien gedreht wurde und das Leben des nicaraguanischen Guerillaführers Augusto César Sandino zum Inhalt hat. Die deutsche Fassung wurde unter dem Synchrontitel Sandino – ein Leben für Nicaragua erstmals am 21. November 1995 auf SAT 1 ausgestrahlt.
Der Film wurde 1990 auf dem Festival Internacional del Nuevo Cine Latinoamericano in Havanna außer Konkurrenz aufgeführt. Deutsche Erstausstrahlung unter dem Titel Sandino – ein Leben für Nicaragua: SAT 1, 21. November 1995.