Das Sankt Ingbert-Kirkeler Waldgebiet ist ein Naturraum im südlichen Saarland. Es erstreckt sich im saarländischen Saarpfalz-Kreis vom St. Ingberter Stadtteil Rentrisch im Westen, über St. Ingbert und über Kirkel bis Wörschweiler im Osten. Das Sankt Ingbert-Kirkeler Waldgebiet bildet zusammen mit dem St. Johanner Wald sowie, im weiteren Sinne, dem Scheidter Berg den Saarbrücken-Kirkeler Wald und gehört damit zum Pfälzisch-Saarländischen Muschelkalkgebiet.
Es handelt sich um eine Hügellandschaft mit maximal rund 400 m ü. NN auf Buntsandstein, deren potenzielle natürliche Vegetation im größten Teil ein bodensaurer, artenarmer Buchenwald wäre. Die naturnahe Waldbewirtschaftung der letzten Jahrzehnte sorgt dafür, dass die vielerorts angelegten Nadelholzforsten wieder verschwinden und die Vegetation sich dem Buchenwald annähert. Der Boden sorgt für eine der besten und weichesten Trinkwasserqualitäten in Deutschland.