Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Sankt Lorenzen bei Knittelfeld (Ehemalige Gemeinde)
Historisches Wappen von Sankt Lorenzen bei Knittelfeld
Historisches Wappen von Sankt Lorenzen bei Knittelfeld
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Sankt Lorenzen bei Knittelfeld (Österreich)
Sankt Lorenzen bei Knittelfeld (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Murtal (MT), Steiermark
Gerichtsbezirk Judenburg
f5
Koordinaten 47° 15′ 0″ N, 14° 53′ 48″ OKoordinaten: 47° 15′ 0″ N, 14° 53′ 48″ Of1
Höhe 610 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 776 (1. Jänner 2021)
Gebäudestand 269 (2001f1)
Fläche 3.592,15 ha (2021)dep1
Postleitzahl 8715 St. Lorenzen bei Knittelfeld
Vorwahl +43/3515 (Sankt Lorenzen bei Knittelfeld)
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 62046
Zählsprengel/ -bezirk St.Lorenzen b.Knittelfeld (62046 001)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murtal
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Sankt Lorenzen bei Knittelfeld ist eine ehemalige Gemeinde mit 803 Einwohnern (Stand: VZ 2011) im Bezirk Murtal und Gerichtsbezirk Judenburg in der Steiermark. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform ist sie seit 1. Jänner 2015 mit den Gemeinden Rachau und Sankt Margarethen bei Knittelfeld zusammengeschlossen.[1] Die neue Gemeinde führt den Namen Sankt Margarethen bei Knittelfeld weiter. Grundlage dafür war das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz (StGsrG).[2]

  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform
  2. § 3 Abs. 8 Z 3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014, Nr. 31, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x, S. 3.

Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne