Sankt Marein bei Knittelfeld

Sankt Marein bei Knittelfeld (Ehemalige Gemeinde) (Hauptort der Gemeinde)
Historisches Wappen von Sankt Marein bei Knittelfeld
Historisches Wappen von Sankt Marein bei Knittelfeld
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Sankt Marein bei Knittelfeld (Österreich)
Sankt Marein bei Knittelfeld (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Murtal (MT), Steiermark
Gerichtsbezirk Judenburg
f5
Koordinaten 47° 16′ 1″ N, 14° 51′ 38″ OKoordinaten: 47° 16′ 1″ N, 14° 51′ 38″ Of1
Höhe 698 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 1245 (1. Jänner 2014)
Gebäudestand 380 (2001f1)
Fläche 60,64 km²
Postleitzahl 8733 St. Marein
Vorwahl +43/3515 (Sankt Lorenzen bei Knittelfeld)
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 62045
Zählsprengel/ -bezirk Sankt Marein bei Knittelfeld (62045 000)
Bild
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murtal
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;

KG: 65107 Fressenberg; 65111 Greuth, 65126 Prank, 65134 St. Marein, 65139 Wasserleith
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Sankt Marein bei Knittelfeld ist eine ehemalige Gemeinde mit 1248 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im Bezirk Murtal und Gerichtsbezirk Judenburg in der Steiermark. Mit 1. Jänner 2015 wurde sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen Sankt Marein-Feistritz.[2]

  1. Bevölkerung nach Gemeinden, Stand 1.1.2013, Statistik Austria. Abgerufen am 2. Mai 2015
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Oktober 2013 über die Vereinigung der Gemeinden Feistritz bei Knittelfeld und Sankt Marein bei Knittelfeld, beide politischer Bezirk Murtal. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 15. November 2013. Nr. 120, 32. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 631.

Sankt Marein bei Knittelfeld

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne