Schaidasattel | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 1068 m ü. A. | ||
Bundesland | Kärnten | ||
Talorte | Zell-Schaida | Bad Eisenkappel | |
Ausbau | L108 | ||
Gebirge | Karawanken, Südliche Kalkalpen | ||
Profil | |||
Denzel-Skala | SG 2–3[1] | ||
Ø-Steigung | 4,3 % (108 m / 2,5 km) |
3,9 % (512 m / 13 km) | |
Karte (Kärnten) | |||
| |||
Koordinaten | 46° 28′ 43″ N, 14° 28′ 3″ O |
Der Schaidasattel ist ein Alpenpass im österreichischen Bundesland Kärnten. Von Zell-Schaida kommend erreicht er südlich des Hochobir verlaufend eine Passhöhe von 1068 m ü. A.[2] und führt von dort nach Bad Eisenkappel.
Auf diesem Sattel kreuzen sich der Südalpenweg, der Kärntner Grenzweg (Umleitung), der Panoramaweg Südalpen und die 3. Etappe des Julius Kugy Alpine Trail.[3][4]
Zwischen der Passhöhe und Bad Eisenkappel zweigt eine Straße zur weiter südlich gelegenen Trögerner Klamm ab.