Scherbelinoweiher | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Frankfurter Stadtwald/Sachsenhausen, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland | |
Zuflüsse | Grundwasser | |
Abfluss | früher[Anm. 1] Bach vom Mörderbrunnen → Försterwiesenweiher | |
Inseln | eine | |
Daten | ||
Koordinaten | 50° 4′ 11,2″ N, 8° 43′ 10,6″ O | |
| ||
Fläche | 1,5 ha[1] | |
Länge | 160 m[1] | |
Breite | 120 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 1,8 m[1] |
Der Scherbelinoweiher (auch Scherbelino-Weiher) ist ein kleines Stillgewässer im Frankfurter Stadtwald in Hessen.[2] Durch die unmittelbare Nachbarschaft zu einem Schuttberg, dem Frankfurter „Monte Scherbelino“, der bis in die späten 1960er-Jahre als Mülldeponie genutzt wurde, ist der Weiher mit Schadstoffen belastet. Daher ist er bis zum Abschluss von Sanierungsmaßnahmen für die Öffentlichkeit nur im Rahmen von offiziellen Führungen zugänglich.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />
-Tag gefunden.