Schlacht bei Abukir | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Ägyptische Expedition | |||||||||||||||||
![]() Antoine-Jean Gros (1806): Schlacht bei Abukir. Schloss Versailles, Thronsaal | |||||||||||||||||
Datum | 25. Juli 1799 | ||||||||||||||||
Ort | Abukir | ||||||||||||||||
Ausgang | Französischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Shubrakit – Pyramiden – Salihiyya – Abukir I – al-Arisch – Jaffa – Akkon – Berg Tabor – Abukir II – Heliopolis – Alexandria I – Kairo – Alexandria II
Die Schlacht bei Abukir fand am 25. Juli 1799 bei dem Dorf Abukir (arabisch أبو قير, DMG Abū Qīr), etwa 15 Kilometer nordöstlich von Alexandria an der ägyptischen Mittelmeerküste zwischen Napoleons französischem Expeditionsheer und osmanischen Truppen statt. Die Schlacht ist nicht mit der berühmten Seeschlacht bei Abukir von 1798 zu verwechseln, in der Horatio Nelson die französische Flotte entscheidend besiegte.